Besprechungen und Workshops leiten – ein Seminar von Antje Schuck-Schmidt
Es immer wieder gut, wenn man zwischendurch ein wenig angestoßen wird, was man bei einer Besprechung beachten sollte. Was ich behalten habe
- Ist die Besprechung überhaupt nötig (man beachte die vielen Informationsveranstaltungen, bei denen die Entscheidung nur noch bekannt gegeben wird)
- Wie gut kann ich eine Besprechung vorplanen
- Was ist das Ziel, dass erreicht werden soll, welche Strategie wähle ich
- Wie können die Teilnehmer dazu unterstützend tätig werden, welche Methoden setze ich in der Besprechung ein
- Wie lade ich die Teilnehmer ein, was gebe ich im Vorfeld bekannt
- Wie begrüße ich die Teilnehmer und führe sie in das Thema ein
Häufige Fehler:
Der Anlass wurde nicht definiert und im Vorfeld bekannt gegeben
Es wurden zu viele oder unbeteiligte Personen eingeladen
Die Sitzung beginnt nicht pünktlich und das Ende wurde nicht terminiert
Es gibt Abschweifungen von der Tagesordnung
Nächste Woche geht’s zu diesem Thema weiter mit den verschiedenen Phasen einer Besprechung
Natürlich habe ich das alles schon gewusst und angewandt – na ja, fast alles