
Jan Böhmermann hat sich in seiner Sendung am 24. Februar die Erfolgscoaches vorgenommen, es lohnt, die Sendung anzuschauen. https://www.youtube.com/watch?v=HdDeklnVGrM
Für die, die schneller lesen wollen, hat Watson den Beitrag zusammengefasst. https://www.watson.de/unterhaltung/tv/747323592-zdf-magazin-royale-jan-boehmermann-entlarvt-dubiose-internet-abzocker
Ich habe in meinem Blog ja schon über meine Erfahrungen mit Höller und Galal berichtet, die Regeln für den Umgang mit solchen Anbietern sind ganz einfach:
Jeder, der dir schnellen hohen Gewinn ohne Arbeit in kurzer Zeit verspricht, ist mit Vorsicht zu betrachten. Das hat einen ganz einfachen Grund: Wenn jemand eine Methode hätte, um schnellen Gewinn ohne Arbeit zu erzielen, warum sollte er das mit jemand teilen?
Die einzige Chance für einen solchen Anbieter, schnell Gewinn ohne Arbeit zu erzielen ist, wenn er dein Geld nimmt.
Du selbst hast 3 Chancen, im Leben voranzukommen:
- Du wirst kriminell, und zwar auf einem hohen Niveau, ich schätze diese Aussichten auf 1 : 1 Million und es steckt viel Arbeit in einem solchen Projekt.
- Du hast eine Idee, du arbeitest an dieser Idee und irgendwann wird diese Idee so erfolgreich wie Microsoft, Amazon oder Ebay. Ich schätze diese Aussichten auf 1 : 100 Millionen und du brauchst eine lange Durststrecke, bis du soweit bist.
- Du hast eine Idee, du prüfst diese Idee auf Wirtschaftlichkeit, du entwickelst einen Plan, um diese Idee umzusetzen und dann setzt du sie um. Ich schätze diese Aussichten auf 1 : 10, aber mit zunehmender Wunschvorstellung, dass ganz große Geld zu verdienen, sinkt die Wahrscheinlichkeit.
Du kannst auch vom Glück träumen, für kleines Geld gibt es dazu Lotterien und bei der Fernsehlotterie tust du sogar noch etwas für einen guten Zweck.
Du kannst auch einfach zufrieden sein mit dem, wie es ist und dann wirst du mit deinem bestehenden Beruf oder einer kleineren Variante der Chance 3 glücklich sein.
Anmerkung: Das angesprochene Thema Copecart sehr ich eher entspannt. Generell sind solche Plattformen, wenn sie seriös agieren, gut geeignet, um Unternehmen den bürokratischen Aufwand für Auftrags- und Rechnungsabwicklung abzunehmen. Allerdings kann hier so ein Dienstleister bei den falschen Partnern oder bei falschem Verhalten schnell in einen schlechten Ruf kommen, wie man das bei der Reaktion der Arbeitskammer in Österreich sieht. Und wenn die Verbraucherzentrale von über 600 Beschwerden spricht, empfehle ich, schnell das Unternehmen zu verkaufen und mit dem im Moment noch hohen Ertrag das Leben zu genießen. Das wäre dann auch Chance 3.