Die extremste Nachricht zum Thema Datenschutz

paragraph-736864_1280 cco datenschutz extrem

die mich erreicht hat:

Aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes, da hat der Beauftragte für mehr Bürokratie mal richtig zugeschlagen.

Auszug aus der Nachricht: Nach den neuen Vorgaben benötigen wir jedoch Ihr schriftliches Einverständnis, um Sie weiterhin informieren zu können.

Bitte füllen Sie daher diese Datenschutzerklärung (LINK) aus und senden Sie sie an uns zurück, damit wir weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben können. Alle Adressen, die nicht antworten, werden gelöscht.

(Der Link führt zu einem PDF File, den man ausfüllen und zurückschicken soll)

Auszug aus meiner Antwort an die Behörde, die ich natürlich in der Zwischenzeit noch weiterentwickelt habe:

Das bedeutet: 

  1. Ich rufe den Link auf
  2. Ich drucke die Datenschutzerklärung aus
  3. Ich fülle sie manuell aus und unterschreibe sie
  4. Ich scanne sie ein
  5. Ich schicke sie per E-Mail zurück
  6. Alternativ: Ich beauftrage einen Mitarbeiter damit, der mir das Formular zur Unterschrift vorlegt
  7. Ggf. hat der Mitarbeiter die Aufgabe falsch verstanden, sodass ich ihn nochmal briefen muss oder zurück zu Nr. 1 gehe
  8. Sie müssen alle Rückläufe sichten
  9. Sie müssen ggf. Rückfragen tätigen, weil Sie etwas nicht lesen können
  10. Sie müssen alle Daten manuell erfassen
  11. Sie müssen die Rücksendungen sicher ablegen

Mein Alternativvorschlag wäre:

  1. Löschen Sie alle E-Mail-Adressen, das wollten Sie sowieso machen, wenn die Empfänger Ihres Schreibens sich nicht melden.
  2. Bitten Sie alle Empfänger, sich bei Bedarf neu anzumelden
  3. Ich habe das bei meiner Anmeldung bei Ihnen so gemacht.
  4. Unabhängig davon ob es überhaupt nötig war, mich anzuschreiben, war so die Anmeldung nach 10 Sekunden erledigt.

Alle, die jetzt sagen, wie kann man nur so doof sein, seien an die vielen Veranstaltungen erinnert, zu denen man eingeladen wird und für die man sich mit einem PDF Formular anmelden muss. Da haben wir genau die gleiche Prozedur.

Mein Tipp dazu: Bei solchen Veranstaltungen antworten Sie einfach auf die Mail und melden sich per Mail ohne das Formular an. In 99 von 100 Fällen klappt es, zu der 100sten gehen Sie einfach nicht hin.

Werbung

Kaufprozess abgeschlossen?

vote-1587641_1920 cco umfrage

Diese Umfragen habe ich bei Unternehmer.de gefunden, die Kommentare (K) sind natürlich von mir.

57% des Kaufprozesses sind bereits abgeschlossen, bevor ein Kunde mit dem Vertrieb überhaupt in Berührung kommt. (K) Das hört kein Verkaufstrainer gern. Da nützt auch das beste Motivationsseminar nicht mehr, wenn ich niemand habe, an dem ich meine Motivation ausleben lassen kann. Der öffentliche Auftritt eines Unternehmens und sein Image müssen die Brücke zum Vertrieb schlagen – wenn es denn überhaupt gewollt ist. Der Autohersteller freut sich über diese 57%, Coca Cola auch, der Auto- oder Einzelhändler würde gern noch ein wenig mehr Einfluss nehmen.

66% der Konsumenten verlassen trotz fester Kaufabsicht ohne Kauf den Laden, weil das von ihnen gewünschte nicht verfügbar ist. (K) Da liegt großes Potential. Wie sagt Limbeck doch so schön: Nicht gekauft hat er schon. Um das zu verbessern, braucht man gute Organisation und Logistik und vor allem gut geschulte Mitarbeiter.

38% geben in einer Untersuchung zum Thema Messenger Dienste an, dass Sie über solche Dienste auch einkaufen würden. (K) Ein Wink für die Ausweitung des Multi Channel Angebotes?

Bei 41% von unter 30-Jährigen wird das Kaufverhalten stark durch YouTube beeinflusst. (K) Positiv wie negativ – interessant oder langweilig. Ein Image Film, der zeigt, wie toll das Unternehmen ist, interessiert nur das Unternehmen. Ein Film, der zeigt, wieviel Spaß oder Erfolg ein Käufer mit dem Produkt hat, interessiert den Käufer.

43% der Befragten einer Studie kaufen wöchentlich über ihr Smartphone ein. (K) Überall, wo es schnell gehen soll, das gilt für b2c und auch b2b, auch z.B. bei Handwerkern auf der Baustelle. Vor allem aber bedienerfreundlich muss es sein.

2/3 der Befragten einer Studie geben an, dass sie Produkte eines Unternehmens, dass viel für seine Mitarbeiter tut, eher kaufen würden. (K) Wer viel für seine Mitarbeiter tut, sollte es auch seinem Umfeld kundtun, damit Kunden ein gutes Gefühl bekommen, wenn sie bei einem solchen Unternehmen einkaufen. Aber nicht übertreiben, euphorisch kann ein Mitarbeiter sein, bei einem Geschäftsführer oder Manager wirkt es eher befremdlich (z.B. bei dem Kommentar: Wir tun jetzt viel für unsere Mitarbeiter, wir haben sogar die Ketten gelockert und zahlen fast immer Mindestlohn :-)).

Übrigens, Unternehmen, die viel für ihre Mitarbeiter tun, haben es auch leichter mit der Gewinnung von neuen Mitarbeitern.

Gelesen bei Unternehmer.de, wo man sich auf die Quellen von Etailment.de – Handelsjournal.de – Hubspot.de und Presseportal.de bezieht.

Sales Manager am Bodensee

ihk weingarten tn 2018 klein

Über 10.000 Sales Manager werden in Deutschland in Jobportalen gesucht, über 10.000 Mitglieder in Xing haben diesen Begriff in ihrem Profil hinterlegt. Ausbildungsgänge dazu gibt es nicht viele, einen aber z.B. am Bodensee.

Der gerade zu Ende gegangene 2. Sales Manager Lehrgang bei der IHK in Weingarten. 9 motivierte Teilnehmer und Teilnehmerinnen, die Zeit ist wie im Flug vergangen. Die Ergebnisse der schriftlichen Prüfung lassen für die mündliche Prüfung am 20.Juli großes erwarten. In der mündlichen Prüfung wird ein Verkaufsgespräch simuliert.

Auf ausdrücklichen Wunsch der Teilnehmer (Der Sales Manager denkt halt auch immer ans Geschäft) nachstehend die Adressen und Firmen:

Thomas Benzig, Vollmer Werke Maschinenfabrik GmbH Biberach

Daniel Burghardt, Heinz-Dieter Schunk GmbH & Co Spanntechnik KG Mengen

Michael Göttle, Heinz–Dieter Schunk GmbH & Co Spanntechnik KG Mengen

Enrique Himmel, Hepp GmbH & Co, KG Industrietechnik Ravensburg

Stefan Lehnen, zebris MEDICAL GmbH Isny

Martin Manz, Dieter Schätzle GmbH & Co. KG

Sibylle Mutscheller, Pflaum Feinkost GmbH Leutkirch

Sebastian Repky, Andreas Kölle e. Kfm. Ausbaustoffe Ravensburg

Thomas Röllig, Klaus Multiparking GmbH Aitrach

Danke Sibylle von Feinkost Pflaum kamen wir natürlich um die ein oder andere Verkostung nicht herum

ihk weingarten tn 2018 3 klein

Dank auch an die IHK für die gute organisatorische Begleitung. Der Lehrgang wird in 2019 neu aufgelegt, es gibt schon die ersten Anmeldungen.

An den IHK’s Darmstadt und Mannheim sind für Herbst 2018 und Frühjahr und Herbst 2019 weitere Lehrgänge geplant. In Mannheim läuft der Lehrgang seit 3 Jahren 1- 2 mal pro Jahr.