die mich erreicht hat:
Aus dem Bereich des öffentlichen Dienstes, da hat der Beauftragte für mehr Bürokratie mal richtig zugeschlagen.
Auszug aus der Nachricht: Nach den neuen Vorgaben benötigen wir jedoch Ihr schriftliches Einverständnis, um Sie weiterhin informieren zu können.
Bitte füllen Sie daher diese Datenschutzerklärung (LINK) aus und senden Sie sie an uns zurück, damit wir weiterhin mit Ihnen in Kontakt bleiben können. Alle Adressen, die nicht antworten, werden gelöscht.
(Der Link führt zu einem PDF File, den man ausfüllen und zurückschicken soll)
Auszug aus meiner Antwort an die Behörde, die ich natürlich in der Zwischenzeit noch weiterentwickelt habe:
Das bedeutet:
- Ich rufe den Link auf
- Ich drucke die Datenschutzerklärung aus
- Ich fülle sie manuell aus und unterschreibe sie
- Ich scanne sie ein
- Ich schicke sie per E-Mail zurück
- Alternativ: Ich beauftrage einen Mitarbeiter damit, der mir das Formular zur Unterschrift vorlegt
- Ggf. hat der Mitarbeiter die Aufgabe falsch verstanden, sodass ich ihn nochmal briefen muss oder zurück zu Nr. 1 gehe
- Sie müssen alle Rückläufe sichten
- Sie müssen ggf. Rückfragen tätigen, weil Sie etwas nicht lesen können
- Sie müssen alle Daten manuell erfassen
- Sie müssen die Rücksendungen sicher ablegen
Mein Alternativvorschlag wäre:
- Löschen Sie alle E-Mail-Adressen, das wollten Sie sowieso machen, wenn die Empfänger Ihres Schreibens sich nicht melden.
- Bitten Sie alle Empfänger, sich bei Bedarf neu anzumelden
- Ich habe das bei meiner Anmeldung bei Ihnen so gemacht.
- Unabhängig davon ob es überhaupt nötig war, mich anzuschreiben, war so die Anmeldung nach 10 Sekunden erledigt.
Alle, die jetzt sagen, wie kann man nur so doof sein, seien an die vielen Veranstaltungen erinnert, zu denen man eingeladen wird und für die man sich mit einem PDF Formular anmelden muss. Da haben wir genau die gleiche Prozedur.
Mein Tipp dazu: Bei solchen Veranstaltungen antworten Sie einfach auf die Mail und melden sich per Mail ohne das Formular an. In 99 von 100 Fällen klappt es, zu der 100sten gehen Sie einfach nicht hin.