Kundenkommunikation, der Fundus ist unerschöpflich

Wenn auf einem Briefumschlag steht: Wir haben wie gewohnt für Sie geöffnet ist man schon irritiert ( hat er den Brief oder das Geschäft geöffnet)

Mail von Experteer: „Sie haben nichts zu verlieren und trotzdem viel zu gewinnen. Vergeuden Sie die Chance nicht. Investieren Sie in Ihre Karriere, indem Sie aufmerksam bleiben, was in Ihrer Branche oder Ihrem Berufsfeld passiert“

Karriere Angebote für Spätberufene? Ich bin im Portal registriert und habe meinen Lebenslauf hinterlegt, ich bin 67, das kann man an meinem Lebenslauf ablesen. Die bessere Mail wäre gewesen, mich zu fragen, ob ich noch weiterhin im Portal vertreten sein will.

Kann man mehr falsch machen

Monster Job Portal schreibt mich an, dass mein Lebenslauf deaktiviert worden ist und empfohlen wird, ihn wieder zu aktivieren.

Der Link stimmt nicht

Beim Einloggen über Suchfunktion im Browser kommt bei Eingabe der E-Mail-Adresse ab dem ersten Buchstaben der permanente Hinweis „ungültige Adresse“. Der Hinweis verschwindet, wenn die Adresse komplett eingegeben worden ist. Sehr störend und wird für die nächste Zeit in meinem Kopf mit Monster verbunden bleiben.

Aber das Einloggen funktioniert nicht. Bei der Funktion Passwort zurücksetzen kommt keine Mail (Hier habe ich diese Thematik schon mal beschrieben https://koenigskonzeptblog.wordpress.com/2021/02/17/ein-paar-blitzlichter-die-mir-aufgefallen-sind/ ) Ich stelle fest, dass ich eine falsche E-Mail eingegeben habe. Jetzt kommt ein Verifizierungscode und ich kann mich einloggen.

Meinen Lebenslauf zu aktivieren und auf sichtbar schalten geht nicht, dazu hatte mich Monster angeschrieben. Das System möchte, dass ich einen neuen Lebenslauf hochlade.

Am besten, ich vergesse dieses Portal, ich brauche es eh nicht mehr.

#monster #experteer #sensibilität #königskonzept #königskonzeptblog

Werbung

Eine kleine Geschichte, die ich irgendwo aufgeschnappt habe

Die Kuh und der Vogel

Ein kleiner Vogel flog wegen des Winters in den Süden. Er war jedoch spät dran, und es war sehr kalt. Der Vogel fiel steif gefroren auf den Boden. Während er dort so lag, kam eine Kuh des Weges, und ließ einen Fladen auf ihn fallen. Der steifgefrorene Vogel begann aufzutauen, und merkte, wie schön warm es in dem Kuhfladen war. Er war darüber so froh, dass er einen Freudengesang anstimmte. Eine vorbeikommende Katze hörte ihn, folgte dem Gesang, fand den Vogel, holte ihn aus dem Kuhfladen hervor, und fraß ihn auf.

Die Moral von der Geschichte:

Nicht Jeder der auf dich einen Haufen macht, ist Dein Feind, und nicht Jeder der Dich da raus holt ist Dein Freund, und wenn Du da mitten drin sitzt, dann halte bloß die Klappe!

Es gibt auch eine Maus Variante

Die Kuh und die Maus

Es war einmal eine Kuh, die stand gemütlich auf der Wiese und kaute so vor sich hin. Sie ließ sich durch nichts aus der Ruhe bringen. Da kam ihre Freundin die Maus angerannt und rief atemlos: „Kuh, Kuh, hilf mir, die blöde Katze ist hinter mir her und will mich fressen!“ „Kein Problem!“ sagte die Kuh, „Stell Dich einfach hinter mich, ich werde einen schönen großen Fladen auf Dich fallen lassen und dann findet Dich die Katze nicht mehr.“

Gesagt, getan. Die die Maus stellte sich hinter die Kuh, die Kuh ließ einen dicken Fladen auf die Maus fallen, so dass diese ganz bedeckt war. Nur ein klitzekleines Stückchen Schwanz schaute heraus.

Da kam auch schon die Katze angerannt, und schlich um die Kuh herum. Erst rechts, dann links.

Und dann sah sie das klitzkleine Schwänzchen, packte es vorsichtig mit den Zähnen, schüttelte die Maus dreimal hin und her und fraß sie auf.

Und die Moral von der Geschichte?

1. Nicht jeder, der einen Haufen auf dich fallen läßt, ist Dein Feind.

2. Nicht jeder, der Dich da raus zieht, ist Dein Freund.

3. Wenn Du schon mitten drin sitzt, zieh wenigstens den Schwanz ein!

#kuh #maus #vogel #haufen #geschichte #kömigskonzept #königskonzeptblog

Fettnäpfchen

Es sind die Kleinigkeiten, die uns immer wieder ins Fettnäpfchen treten lassen: Mail von mir an Mr. Spex Montag 10.30 wegen einer Brillen Reklamation. Standard Antwort kommt zurück: Seit Anfang der Woche erreichen uns viele Anfragen, deshalb dauert die Bearbeitung etwas länger.

Das Schreiben hätte man geschickter formulieren können, denn Anfang der Woche ist gerade mal 10 Stunden her.

Zuerst bin ich über Google bei My Spexx gelandet und habe nicht bemerkt, dass das ja ein Wettbewerber ist. Erst als mein Einloggen nicht geklappt hat und ich kein neues Passwort anfordern konnte, war klar, wo ich war. Aber da hat My Spexx geschlafen, denn der Hinweis: „Wenn Ihre E-Mail bei uns registriert ist, schicken wir Ihnen ein neues Passwort zu“ führt zu keinen neuen Kunden: Wenn ich eine Mail bekommen hätte, die den Inhalt „Wir führen Ihre E-Mail noch nicht, aber Sie können sich hier registrieren“ hätte bei dem ein oder anderen eine Registrierung ausgelöst.

Nach ein paar Tagen (interessanterweise ist es wieder Montag) kommt die Reaktion auf meine Anfrage, ich schicke ein Foto von dem Schaden. Das automatische Antwortschreiben ist gleichgeblieben: Seit Anfang der Woche…….

Übrigens, diese Brillle ist zum 3 Mal in der Garantiezeit kaputt, ich habe also schon dreimal eine neue Brille bekommen. Ich schlage vor, dass wir es vielleicht mal mit einem anderen Brillengestell versuchen sollten. Es kommt keine Antwort, dafür die 4 Brille.