Die Firmen dieser Welt, von Elefanten, Eichhörnchen und Einhörnern

Ein sehr interessanter Vortrag von Friedrich Schwandt, dem CEO von Statista, der sich die Mühe gemacht hat, die Firmen dieser Welt zusammenzustellen. Statista hat über 1.000 Mitarbeiter, davon ca. 800 am Hauptstandort Hamburg (also ein Elefant).

In der Vorstellung bezeichnet er die großen Firmen (mehr als 250 Mitarbeiter) als Elefanten, die kleinen als Eichhörnchen und die wertvollen (high value companies) als Einhörner.

Die zur Verfügung stehenden Informationsressourcen sind speziell in Entwicklungsländern unzureichend, dazu hat Statista aufbauend auf der Zusammenstellung der vorhanden Zahlen ein Schätzmodell entwickelt. Die Vergleichszahlen beziehen sich auf den Zeitraum 2000 – 2020.

In der Welt existieren 214.000.000 Firmen, davon

132 Millionen im Asiatischen,

57 Millionen im Europäischen und

24 Millionen im amerikanischen Raum

In den letzten 20 Jahren ist der Europäische und amerikanische Raum etwa gleichgeblieben und der asiatische Raum stark gewachsen.

Es gibt ca. 3,3 Mrd. Mitarbeiter/Mitarbeiterinnen, mit einer Wachstumsrate von ca. 1,5%, das durchschnittliche Bruttosozialprodukt pro Unternehmen liegt bei knapp unter 400 Tsd. Dollar mit einer Wachstumsrate von 2,5%. Die durchschnittliche Anzahl der Mitarbeiter pro Unternehmen ist von 21 auf 15 gesunken.

Die größten Branchen sind Handel mit 28% und Bau mit 12%. Danach folgen Metall und Elektronik, Finanz und Versicherung und Waren des täglichen Bedarfs.

Elefanten stellen 0,3% aller Firmen, Eichhörnchen 99,7%. Die Zahl der Elefanten ist in den letzten 20 Jahren um ca. 40% zurückgegangen.

Es sind mehr Elefanten in den letzten Jahren entstanden, aber ihre Lebensdauer hat sich verkürzt (Ich nenne das das Nokia Syndrom, Elefanten sind nicht so anpassungsfähig gegenüber den schnellen Wandlungen unserer Zeit). 1965 lag die Lebensspanne bei im Schnitt 34 Jahren, heute liegt sie bei 20 Jahren.

Der größte Elefant ist Walmarkt, der älteste (ca. 1400 Jahre, unvorstellbar) ein Bau-Unternehmen aus Japan. Das älteste Unternehmen aus Deutschland ist der Staffelte Hof auf Platz 7 mit 1150 Jahren.

Einhörner verdrängen Elefanten aus dem S&P 500 Index. In den letzten 5 Jahren hat sich die Zahl der Einhörner verdoppelt.

Von 600 Einhörnern befinden sich ca.

300 in Nord Amerika

200 in China und

70 in Europa

Die größte davon ist die ANT Group aus China.

Die stärksten Branchen der Einhörner sind Technologie und Telekomunikation sowie Finanz und Versicherung. Danach kommt Logistik, Internet, E-commerce und Gesundheit. Hier sind Bau- und Handel weit abgeschlagen.

Wofür können solche Daten wichtig sein?

Als Input für globale Geschäftsstrategien

Zur globalen Ausrichtung auf B2B Aktivitäten

Um festzustellen, wo Wachstum und wo Innovation passiert

Für Anbieter von Produkt- und Service Angeboten

#elefanten #eichhörnchen #einhörner #königskonzept #königskonzeptblog #firmen #b2b

Werbung

Angebote über Angebote

Bier-Kultur-Angebot bei Netto. Hotelübernachtung, als extra gibt’s eine Flasche Wasser aufs Zimmer, Eine Kiste Bier, 10 verschiedene Sorten, ein Bier Event oder eine Bier Wanderung hätte da besser gepasst.

Das ist so ähnlich, als wenn man im Wursthotel von Herrn Göbel eine Karotte kostenlos mit aufs Zimmer bekommen würde.

XXXl Lutz Möbelhaus verteilt einen Prospekt am 15.3.21, keine Adresse, nur ein Überblick über alle Niederlassungen in kaum lesbarer Schriftgröße. Man denkt wohl, jeder kennt seinen Lutz Markt um die Ecke. Dabei ein Angebot vom Restaurant, gültig vom 28.12.20 bis 9.1.21. Der Prospekt musste wohl noch raus.

Möbelstory: Höffner bietet Möbel für 7.500 an, beim ersten Nachfragen geht man direkt auf 5.000. Ein Wettbewerber bietet 3.000. Höffner steigt ein obwohl teilweise exklusive Höffner Möbel dabei waren (Die Angebote waren nicht 100% identisch). Da war der Verkäufer entweder gierig oder schlecht geschult oder beides. Sein IT-System hätte ihn auf den Umstand hinweisen müssen, er kann auch nicht alles im Kopf haben. Aber wir fühlen uns mal wieder bestätigt: Preisschilder in klassischen Möbelhäusern sind sowas für die Katz.

#netto #göbel #wursthotel #bierkultur #höffner #xxxl-lutz #königskonzept #königskonzeptblog

Verkaufsversuche per Internet, Fax, Telefon oder Mail

Ich reagiere auf ein Angebot im Internet, indem ich das Facebook Formular ausfülle:

Negativ: Das System meldet, dass das Formular noch nicht abgeschickt werden kann, weil ein Feld nicht ausgefüllt worden ist. Es geht um das Feld: Wollen Sie uns noch etwas mitteilen. Es hätte wohl heißen müssen: Teilen Sie uns gefälligst etwas mit.

Positiv: nach 5 Minuten ruft mich jemand an, um weitergehenden Auskünfte zu geben.

Gleiches passiert, als ich mich für ein Seminar anmelde und das Pflichtfeld Telefonnummer auftaucht. Ich frage nach und bekomme als Antwort: „weil wir Sie nach dem Seminar gerne nach einem persönlichen Feedback fragen würden“. Hier wäre ein wenig mehr Ehrlichkeit angebracht: „Weil wir Ihnen nach dem Seminar gerne etwas verkaufen würden aber zu faul sind, Ihre Telefonnummer anders in Erfahrung zu bringen“

Es gibt noch Schreiben per Post mit Fax Antwort-Formular, meine Adresse sieht so aus, als wäre sie aus dem Internet recherchiert. Zum Schreiben vom Forum Verlag kann ich eine Bestellung per Fax oder im Internet aufgeben. Die Internetadresse geht auf unbekannte Seite.

Wenn Fax sowieso der Schwerpunkt ist, ist die Internetadresse auch überflüssig. Ich habe lange kein Fax mehr gemacht, ich glaube ich würde das Formular einscannen und dann über einen Faxserver verschicken.

Anruf eines Traders, ich soll mich bei einem Online Trading Portal registriert haben (gefühlt der 10. da hat wohl jemand meinen Namen missbraucht).

Einstieg über Corona, dann Wechsel zu „Haben Sie genügend Geld“ Meine Antwort ja.

Der Trader wollte es nicht glauben, ich sei der erste, der ihm gesagt hat, dass er mit seinem Einkommen zufrieden ist.

Häufig entwickeln sich solche Gespräche bei mir zu Beratungsgesprächen, wenn der Anrufer erfährt, was ich beruflich mache. Ein Anrufer hat mal zum Schluss gefragt: „Wie bewerten Sie meine Gesprächsführung“

Elektronische Post, immer wieder nett: Ich bin Mauricette in letzter Zeit in diesem Netzwerk, da ich kein Follower der Site bin und weiß, dass ich Ihnen sehr gerne folgen würde. Ist es möglich, sich kennenzulernen?


Wenn ja, kontaktieren Sie mich bitte über diese E-Mail-Adresse: 12345@gmail.com
Ich wünsche Ihnen einen schönen Tag und gute Pflege Ihrer Küsse. Bis bald

#Internet #fax #telefon #mail #verkäufer #königskonzept #königskonzeptblog

Elektronische Briefankündigung

Die Post bietet die elektronische Briefankündigung und die digitale Kopie an. Im ersteren Fall bekommt soll man vorher Bescheid bekommen, dass ein Brief kommt und im zweiteren Fall eine Kopie des Inhalts (Wenn der Absender zugestimmt hat).

Ich finde das gut und probiere das aus, es läuft über GMX. Jetzt bekomme ich mit der Post für beide Bereiche je einen Willkommensgruß zugeschickt, die Bestätigung habe ich schon vor ein paar Tagen bekommen.

Mir fällt auf, dass der Willkommensgruß mit der Post kommt und weder eine digitale Briefankündigung noch eine digitale Kopie vorab zugeschickt worden sind. Vermutlich hat die Post diesem neuen Verfahren noch nicht zugestimmt.

Na, ich habe mal zur Sicherheit beide Schreiben digitalisiert, denn ich habe mir dieses Jahr borgenommen, keinen Schriftverkehr mehr physisch abzuheften. Bis jetzt habe ich durchgehalten.

Das ist jetzt 4 Wochen her, ich habe einige physische Post zwischenzeitlich bekommen aber mit der elektronischen Briefankündigung ist es wohl noch nicht so weit her. Da ist der GMX Posteingang 0.

#post #digital #briefankündigung #digitale-kopie #königskonzept #königskonzeptblog

9 Dinge, die in deinen Kopf gehören

Auch das leichteste Sommerprogramm geht mal zu Ende drum denk dran:

  1. Heute ist ein guter Tag
  2. Ich mag, wo ich bin
  3. Ich bin dankbar dafür, wie es ist
  4. Ich bin hartnäckig in der Verfolgung meiner Ziele
  5. Ich akzeptiere die Dinge, die ich nicht ändern kann
  6. Ich weiß nicht alles
  7. Ich weiß am besten, was ich kann
  8. Mein Netzwerk wächst
  9. Das Leben geht weiter

#positive #live-goes-on #stimmung #königskonzept #königskonzeptblog