Multitool und Ostersocken

Korff Werbemittel

Es geht auch anders Teil 3 2018, Marketingmaßnahmen und Marktverhalten, das ich als positiv bewerte

Das Multitool von Richartz habe ich von meinem Kunden Korff geschenkt bekommen. So groß wie eine Visitenkarte und eine Menge kleiner Helferlein im Alltag, die in das Tool integriert sind (Flaschenöffner, Schraubendreher, Schraubenschlüssel etc.). Passt in die Visitenkarten- oder Kreditkartentasche. Ich bin mir gar nicht so sicher, ob nur überwiegend Männer das gut finden.

baby-2004382_1280(1) cco Ostern

Werbung, die sehr lange hält: Verschenken Sie mal zu bestimmten Terminen wie Weihnachten, Ostern etc. eine passende Krawatte, ein passendes Tuch oder passende Socken. Das wird garantiert ein Langzeitwerbeträger, denn das fällt uns nur zu dieser Zeit ins Auge und auch nur dann ziehen wir es an. Ich habe ein paar Nikolaus Socken, die habe ich schon über 20 Jahre und ich weiß immer noch genau, von welchem Lieferanten ich sie bekommen habe. Und solche Socken halten sehr, sehr lange, weil man sie nur selten anzieht.

Gleichermaßen können in einem Geschäft alle Mitarbeiter etwas anziehen oder tragen, was mit diesem Ereignis zu tun hat. Tragen alle das gleiche, ist es langeilig. Tragen alle etwas anderes – zur Jahreszeit oder zum Anlass passende Krawatte oder Socken oder Tshirt ohne Logo – wirkt das unbewusst positiv auf den Besucher.

Werbung

Ich vermute, ein Topf voller Gold wartet auf mich

pot-of-gold-2130425_1280 Daniel cco.png

Darauf habe ich immer schon gewartet. Ein einmaliges Angebot hat mich erreicht. Da ich es im Moment nicht benötige, leite ich es an euch weiter. Das Produkt habe ich entfernt, aber Ihr könnt es durch ein Produkt oder eine Dienstleistung eurer Wahl bzw. durch eure Berufsbezeichnung ersetzen.

Am meisten hat mich die Ehrlichkeit am Schluss dieser Nachricht gefreut.

Lieber Helmut,
wir sind bereits über soziale Netzwerke miteinander verbunden.

Warum ich Dir persönlich schreibe?

Stelle Dir einmal vor, ich könnte Dir genau die Menge an hochqualifizierten Neukunden für Dein Geschäft bringen, die an …………….. interessiert wären?
Menschen aus Deiner Zielgruppe, die das Geld und den nötigen Schmerz haben, um ihre Situation durch Deine Hilfe zu ändern.

Falls Du noch Kapazitäten für Neukunden (aus Deiner Gegend) hast, dann ist das hier genau das Richtige für Dich.

Und so funktioniert’s:

Ich bin Daniel Düsentrieb und mittlerweile einer der erfolgreichsten Trainer im deutschsprachigen Raum.
Was Du vielleicht noch nicht weißt ist, dass ich Businesstrainer für bereits erfolgreiche …….. bin.
Meine Spezialisierung liegt darin, automatisiert Neukunden zu gewinnen.

Deine Profile, Dein Webauftritt machen schon einen sehr professionellen Eindruck auf mich, deshalb schreibe ich Dir.

Ich habe ein sehr erfolgreiches System entwickelt, mit dem es für Dich möglich ist, Deinen Umsatz in kürzester Zeit zu vervielfachen. Ich zeige Dir einen Weg, wie Du auf dem Markt gesehen wirst und noch mehr Aufmerksamkeit von Deinen Idealkunden bekommst.

Aufmerksamkeit ist das Gegenteil von Langeweile. Und langweilige Angebote von ……… gibt es da draußen ja genügend. 😉

Deshalb wird Dir meine Strategie zu mehr Sichtbarkeit verhelfen und Dir neue Kunden bringen,
um deutlich mehr Einkommen zu generieren.

Meine erfolgserprobte Strategie hat schon bei vielen ……… zu unglaublichen Resultaten geführt.
Was hältst Du davon, wenn wir das gemeinsam angehen?

Nur ein ….. aus deinem Tätigkeitsbereich!

Ich weiß, dass viele …… in Deinem Bereich tätig sind und versuchen, den gleichen Kunden für sich zu gewinnen.
Deshalb biete ich meinen Service auch nur je einem …… aus dem gleichen Bereich an.
Damit wird Dir ermöglicht, Dich aus der Masse der Angebote herauszuheben.

Wenn Du meinen Service in Anspruch nimmst,
kannst Du als mein exklusiver …… Deinen Kundenkreis in kürzester Zeit verdoppeln oder mehr.

Gib mir 15 Minuten, dann sehen wir, ob meine Strategie für Dich passt:

Ich biete Dir einen 15-Minuten Coaching-Call an, in dem ich Dir zeige, wie ich Dir helfen kann, neue Kunden zu gewinnen. Wenn ich Dich angesprochen habe, dann antworte mir einfach auf diese Mail und wir machen einen Call aus.

Ganz ehrlich:

Einen ähnlichen Brief sende ich gleichzeitig auch an 8 andere ….. in Deiner Branche.
Ich nehme aber nur einen Kunden an, damit ich diesem helfen kann, sich von allen anderen hervorzuheben und an die Spitze in seiner Branche zu gelangen.
Bevor Du jetzt lange überlegst, ob das für Dich in Frage kommt oder nicht, lass uns doch gleich telefonieren.
Nutze den Moment und schreibe mir einfach eine E-Mail, dann machen wir etwas aus.

Ich freue mich darauf, Dich näher kennen zu lernen und Dir mit meiner Strategie zu helfen, Dein Potenzial zu heben.

Liebe Grüße und viel Erfolg,

Dein
Daniel Düsentrieb

P.S. Nutze die Gunst der Stunde, denn mehr als 15 Minuten kannst Du nicht verlieren. Antworte mir einfach kurz auf diese E-Mail.

Es ist nicht so schwer, die Welt besser zu machen.

water-464953_1920 cco Besserwisser wahrsager

Stellen wir uns vor, alle, die es hinterher besser wissen, würden uns das vorher sagen. Wieviel Zeit, Geld und Frust könnten wir sparen.

Alle, die sagen „Ich hab’s ja immer schon gesagt“, würden uns sagen, was sie wann ja immer schon zu wem gesagt haben.

Alle, die uns etwas prophezeit haben, was nicht eingetroffen ist, würden das nachher auch zugeben (Manche Menschen relativieren ihre Prophezeihung auch, auch das kennen wir). Wenn es eingetroffen ist was man uns prophezeit hat, müssen wir uns keine Gedanken machen, ob es zugegeben wird (Man nennt das glaube ich auch aufs Butterbrot geschmiert).

Irgendwie wäre das wie Wahrsagerei, nur eben real. Besserwisser sind doch keine Wahrsager oder doch?

Ist Wahrsagerei das sagen der Wahrheit? So wie besser Wissen das Wissen ist, wie man es besser macht?

Um wieviel leichter, ehrlicher und schöner wäre doch die Welt mit echten Wahrsagern und Besserwissern.

Motivation und gutes Essen

sand-dunes-691431_1280-cco

Es geht auch anders Teil 2 2018 Marketingmaßnahmen und Marktverhalten, das ich als positiv bewerte (Ob wohl auf dem Gipfel der Düne ein gutes Restaurant liegt?)

Motivation vor Marketing: Ein SHK (Sanitär-Heizung-Klima) Betrieb setzt einen externen Coach ein, im Wechsel alle 6 Wochen für Büro und Monteure. Die Mitarbeiter wachsen zusammen, man trifft sich, kommt gut miteinander klar. Freitags Nachmittag nach der Arbeit sitzt man zusammen, trinkt Kaffee zusammen oder grillt. Die Arbeitszeit der Monteure ist festgelegt, ähnlich wie im Büro in der Woche und auch am Freitag. Alles andere, abends und am Wochenende, wird über Notdienste geregelt. Neue Kunden kommen über Empfehlungen hinzu, das Unternehmen weitet sich wie von selbst über seine bisherigen Grenzen aus. Ob es wohl an der guten Stimmung liegt? 

Bratwürste Leinemann auf dem Weg Richtung Hamburg. Ich freue mich immer wieder, wenn ich solche Imbisse an Autobahnrasthöfen finde. Es gibt prima Essen und andere Wurstwaren aus der Metzgerei, die man mitnehmen kann. Die magische Imbissbude Haase bei Magdala vom ehemaligen Rastplatz Schorba, gehört auch dazu. An anderer Stelle habe ich schon mal über den Imbiss in Asslar zur schnellen Rast geschrieben, das Angebot ist dort noch größer, da kann man durchgehend auch am Wochenende Grillfleisch und Grillwürstchen kaufen. Und die Mitarbeiter in Asslar sind immer gut drauf, das liegt dann am Management.

Wieder mal Gutscheinbuch, Pizzeria Charlottenburg in Lich: Es war sehr voll, Sonntagmittag, aber wir haben noch einen Platz ergattert. Es war relativ laut, aber das ist so, wenn es voll ist. Wir mussten ein wenig länger warten, aber das ist auch so. Alles Essen, was an uns vorbei getragen wurde, sah so aus, dass man es beim nächsten Besuch probieren sollte. Unser Essen war auch gut und was ich bemerkenswert fand, war die Professionalität und Geschwindigkeit der zum Teil schon leicht ergrauten Service Kräfte, die dieses fast ausverkaufte Restaurant gut im Griff hatten.

Man hört ja immer wieder diese Sprüche, dass Italiener zu faul zum Arbeiten sind und dass, obwohl Italien eine der stärksten Wirtschaftsregionen in Europa ist. Wer solche Sprüche loslässt, muss sich mal bei Betrieb in die Charlottenburg setzen.

Vielleicht ist aber auch nur so, dass der Italiener dann hart arbeitet, wenn Arbeit da ist und der Deutsche permanent versucht, den Anschein zu erwecken, dass er hart arbeitet, auch wenn nicht so viel zu tun ist. Wenn nichts zu tun ist, macht der Italiener eine Pause, Pausen sind für viele Menschen bei uns ein Fremdwort. Ich weiß, ich pauschaliere, aber vielleicht muss man das in diesen Fällen einfach mal machen. Gerade stand in der Zeitung, dass Südeuropäer im Schnitt 3 Jahre länger leben als Deutsche und ich glaube, die Herzinfarkt- und Burnoutrate ist auch erheblich geringer. Im umliegenden EU Ausland übergeben Unternehmer auch erheblich früher ihren Betrieb an ihre Nachfolger. Ziehe jeder für sich die Schlüsse, wo die schlaueren Menschen sitzen.

Übrigens, im neuen Gutscheinbuch ist die Charlottenburg nicht mehr vertreten – klar bei der Auslastung. Natürlich gehen wir auch hier wieder hin, es war einfach gut.