Was uns wertvoll ist.

Bei allem, was wir tun, spielen unserer persönlichen Werte eine Rolle. Aber was sind das für Werte?

Persönliche Werte sind ein Bewertungsschema – ein Rahmen, indem jeder Einzelne für sich entscheidet, was er gut, richtig, wichtig und erstrebenswert findet.

Das können Dinge wie Schönheit, Sicherheit, Freiheit, Anerkennung oder Abenteuer sein. Im Laufe unseres Lebens können sich unsere Werte wandeln. Und manchmal stehen unsere Werte auch im Konflikt zueinander, etwa, wenn wir uns nach Geborgenheit sehen, es uns aber gleichzeitig nach Abenteuer dürstet.

Welche Werte auch immer für uns wichtig sind, wir fühlen uns wohl, wenn wir sie leben können.

Doch wir fühlen uns schlecht, wenn unsere Lebensumstände dem Ausleben unserer Werte entgegenstehen.

Wenn uns etwa selbstständiges Arbeiten wichtig ist, unser Job aber große Zwänge und Regeln vorgibt. Oder wenn uns Sicherheit wichtig ist, wir uns aber nur von einer befristeten Arbeitsstelle zur nächsten hangeln können.

Viele Menschen sind sich ihrer Werte gar nicht bewusst. Dabei können wir nur ein erfülltes und zufriedenes Leben führen, wenn es mit den eigenen Werten übereinstimmt.

Das Kennen seiner Werte ist ein wesentlicher Schritt zum eigenen Glück und

„Jeder ist seines Glückes Schmied (trad.) und

Niemand kann mich zwingen, auf seine Art glücklich zu sein, sondern ein jeder darf seine Glückseligkeit auf dem Wege suchen, welcher ihm selbst gut dünkt, wenn er nur der Freiheit anderer nicht Abbruch tut (Immanuel Kant short version).

Deshalb ist der Weg zum Glück oft mit Kompromissen gepflastert. Aber jeder entscheidert selbst, ob ihn ein Kompromiss zurückwirft oder nach vorn bringt“

(Gefunden und ergänzt auf der Ausstellung Museum Körperwelten Anatomie des Glücks, Heidelberg, Altes Hallenbad im September 22) Wenn du die Ausstellung besuchst, vergiss nicht die kleine Sammlung von Zitaten kranker Kinder gegenüber dem Eingang, du gehst mit einem anderen Gefühl nach Hause. https://koerperwelten.de/stadt/heidelberg/

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s