Im meinem Bekanntenkreis soll gebaut werden. 10 Architekten wurden angeschrieben. 5 haben sich nicht gemeldet, bei den anderen 5 war entweder zu viel zu tun oder das Budget des Bauherrn zu klein. Es ging um ca. 300 TDE. Interessanterweise war, als 2 Gespräche trotzdem zustande kamen, das Budget doch nicht zu klein. Vielleicht sind ja alle nur gut ausgelastet.
Zweiter Versuch war es, 10 Hersteller von Häusern in Massivbauweise anzusprechen. Alle 10 haben sich schnell gemeldet, angerufen und/oder Unterlagen geschickt. Mit 6 wurden schon Gespräche geführt, alle können die Anforderungen erfüllen. Hier scheint es Anreize zu geben, weiterhin neue Kunden zu finden.
Gut ausgelastet zu sein ist kein Grund, nicht mehr auf Neukunden zu achten. Vielleicht werden die Aktivitäten etwas zurückgefahren, aber ohne diese ständige Arbeit kommt man irgendwann ins Hintertreffen.
Im Verkauf ist es da wie in einem Fitnessstudio: Wenn man aufhört zu trainieren, muss man sich nicht wundern, wenn der Sixpack- zu einem Bierbauch und der Knack- zu einem Brauereipferdhintern wird. Mit eingeschränktem Training könnte man sein Gewicht und seine Figur halten.
Wenn das Kind im Brunnen ist, hat man bei Unternehmen wie auch im Fitnessstudio das gleiche Problem: Es ist sehr mühsam, verlorenen Boden wieder wett zu machen.
Also: Es gibt immer noch viel zu tun.
Ach ja, meine Bekannten werden mit einem Massivhaushersteller bauen.