08:30, 23.6.2015
Seminare erfolgreich umsetzen:
Seminare sind ja immer wieder in der Kritik, weil es an der Umsetzung hapert. Vermeintlicher Grund ist dann oft der Referent. Ich habe schon eine Menge Seminare als Teilnehmer erlebt, mit guten und mit weniger guten Referenten. Aber es ist mir erst einmal passiert, dass ich nichts aus dem Seminar mitnehmen konnte. Auch bei Referenten, die mir nicht „so lagen“, waren doch immer wieder ein paar interessante Anregungen dabei.
Mehr als Anregungen sollte man auch nicht von einem Seminar verlangen, entscheidend ist, was man daraus macht.
Dazu eine kleine Info, die ich in einem Seminar auf der Rückseite der Teilnehmer-Tisch-Schilder gefunden habe:
Woran Sie denken sollten:
Dies ist Ihr Seminar. Der Erfolg hängt wesentlich von Ihrer Mitarbeit ab
Beteiligen Sie sich an den Diskussionen, lassen Sie aber auch die Anderen ausreden
Behalten Sie Ihre Erfahrungen nicht für sich
Sagen Sie offen Ihre Meinung aber lassen Sie auch die Meinung anderer gelten
Konzentrieren Sie Ihren Diskussionsbeitrag auf das angesprochene Thema
Zeigen Sie in harten Diskussionen Geduld und Toleranz
Rauchen Sie bitte mit Rücksicht auf die Anderen nicht im Seminarraum
Es gibt gute und schlechte Tage
Nützliche Tipps, eigentlich selbstverständlich aber oft nicht beherzigt.
Der Trainer sollte auch eigene Hinweise bekommen:
Woran Sie denken sollten
Die Teilnehmer wissen nicht so viel über Ihr Thema wie Sie, aber sie haben eine Meinung dazu
Es gibt nicht nur eine Wahrheit
Teilnehmer sind Menschen, keine Maschinen
Spaß auf Kosten einzelner zur Belustigung der anderen ist unmenschlich
Man kann sich auch mal entschuldigen
Mit Kritik muss man umgehen können, mit konstruktiver und mit destruktiver
Die Masse der Menschheit ist gut
Es gibt gute und schlechte Tage
(das Bild ist aus einem Vortrag für Existenzgründer anläßlich einer Veranstaltung von Best Excellence Frankfurt)